Inventarliste
Artikelnummer --> Wenn diese Option ausgewählt ist, geben Sie den Artikelnummernbereich (von–bis) ein, um die Inventarliste zu filtern.
Bezeichnung --> Wenn diese Option ausgewählt ist, geben Sie die Artikelbezeichnung (von–bis) ein, um die Inventarliste zu filtern.
Lagerort --> Wenn diese Option ausgewählt ist, geben Sie den Lagerort (von–bis) ein, um die Inventarliste zu filtern.
Artikelgruppe --> Wenn diese Option ausgewählt ist, klicken Sie auf die Suchschaltfläche, um Artikelgruppen auszuwählen, oder geben Sie einen Artikelnummernbereich (von–bis) ein, um die Inventarliste zu filtern.
Rückwirkend --> Wenn das Kontrollkästchen Rückwirkend ausgewählt ist, erscheint ein Datumsfeld (z. B. 31.12.). Damit kann eine Inventarliste zu einem früheren Stichtag erstellt werden.
Nach Artikelgruppe gruppieren --> Wenn das Kontrollkästchen Nach Artikelgruppe gruppieren ausgewählt ist, zeigt der Bericht alle Artikel an, die zur gewählten Artikelgruppe gehören.
Nur Artikel mit Lagerbestand --> Wenn das Kontrollkästchen Nur Artikel mit Lagerbestand ausgewählt ist, zeigt der Bericht nur Artikel an, die einen Lagerbestand haben (Menge ungleich null).
Nur Totals --> Wenn das Kontrollkästchen Nur Totals ausgewählt ist, zeigt der Bericht nur die Gesamtsummen der Inventarliste an, einschließlich Gesamtmenge, Einstandspreis (EP) und weiterer Summen.
inklusive inaktive Artikel --> Wenn das Kontrollkästchen inklusive inaktive Artikel ausgewählt ist, zeigt der Bericht auch Artikel mit null Bestand an.
Seitenumbruch --> Fügt für jede Artikelgruppe im Bericht eine neue Seite ein. (Keine Wirkung, wenn nur eine Gruppe ausgewählt ist.)
Keine Artikelgruppe --> Wenn das Kontrollkästchen Keine Artikelgruppe ausgewählt ist, zeigt der Bericht Artikel an, die keiner Artikelgruppe zugeordnet sind.
Zusatzlager --> Wenn im Dropdown-Feld Zusatzlager ein Lagerort ausgewählt wird, zeigt der Inventurlisten-Bericht die Mengen und Summen für den gewählten Lagerort an.
Zusatzinformation --> Wenn im Feld Zusatzinformation ein Text eingegeben wird, wird dieser in der Vorschau des Inventurlisten-Berichts angezeigt.
Auswertung --> Zuerst muss die „Adresskarte“ im Menü Extras → Editor (List & Label) eingerichtet werden. Der Bericht kann auch als Standard festgelegt werden.
Inventar – Druckformular
Zwei neue Schaltflächen hinzufügen
Inventarliste
- PDF-Schaltfläche anklicken
- E-Mail-Schaltfläche anklicken